Datenschutz
 
  
 
 
  Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und 
  entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Sie können Ihre erteilte 
  Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend 
  gelöscht. 
  Für die Verarbeitung Ihrer Daten verwendet unsere Webseite ein Kontaktformular von gratis-kontaktformular.de
  Betreiber von gratis-kontaktformular.de ist die Privatperson Jonas Becker, Franzstr. 107-109, 52064 Aachen, 
  Deutschland.
  Unser Kontaktformular erfasst Daten, die eine betroffene Person selber in das Formular eingibt und leitet diese Daten 
  an den uns weiter. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende 
  Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir sind dazu gesetzlich verpflichtet.
  Der Zweck des Kontaktformulars ist es die einfache Kontaktaufnahme mit uns zu ermöglichen. Folgende Eingabefelder 
  wurden von uns ausgewählt: Anrede, Vorname, Nachname, Strasse, Hausnummer, Postleizahl, Ort, Telefon, Nachricht
  Wir haben nur die Eingabefelder ausgewählt, die wir als absolut unabdingbar einschätzen um auf Ihre Kontaktanfrage 
  adäquat antworten zu können. Diese zwingend notwendigen Kontaktfelder sind als Pflichtangaben mit einem Stern (*) 
  gekennzeichnet. Eingabefelder die optional ausgefüllt werden können helfen uns Ihre Anfrage genauer zu beantworten, 
  sind für eine Kontaktaufnahme durch Sie aber nicht zwingend notwendig. Durch das korrekte ausfüllen des 
  Kontaktformulars und das Drücken des Absendebuttons werden die Formularinhalte an unsere hinterlegte 
  Emailadresse übermittelt. Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den “Absenden” 
  Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage 
  bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Ihre Daten werden nach einer festgelegten Frist  gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage 
  bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr 
  benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben 
  Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. 
  Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
  gratis-kontaktformular.de verwendet eine SSL-Verschlüsselung (HTTPS) um die Formularinhalte nach dem Absenden zu 
  übermitteln und dadurch die Datensicherheit zu gewährleisten.
  Die erhobenen Daten aus dem Kontaktfomular werden nicht an Dritte weitergegeben. 
  gratis-kontaktformular.de verwendet die reCAPTCHA Funktion von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain 
  View, CA 94043, USA. Diese Funktion dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person 
  erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst inkludiert den 
  Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google und 
  erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen 
  Willensgetragenheit von Handlungen im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam.
  Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, 
  welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
  Weiterführende Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen 
  unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
  Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von gratis-kontaktformular.de können unter 
  http://www.gratis-kontaktformular.de/datenschutz.php abgerufen werden. Andere Daten werden automatisch beim 
  Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, 
  Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere 
  Website betreten.
  Die Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
  Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, 
  effektiver und sicherer zu machen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch 
  wiederzuerkennen.
  Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im 
  Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische 
  Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität 
  dieser Website eingeschränkt sein.
  Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter “Cookies” 
  zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem 
  Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
  Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser 
  auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während 
  folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
  Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. 
  Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du 
  bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben 
  beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
  Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr 
  Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
  •
  Browsertyp und Browserversion
  •
  verwendetes Betriebssystem
  •
  Referrer URL
  •
  Hostname des zugreifenden Rechners
  •
  Uhrzeit der Serveranfrage
  •
  IP-Adresse
  Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
  Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir hat ein berechtigtes Interesse an der 
  technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst 
  werden.
  Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt 
  werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und 
  Schriftarten korrekt anzuzeigen.
  Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. 
  Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung 
  von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-
  Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
  Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. 
  Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der 
  Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
  Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre 
  Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
  Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen 
  werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite 
  hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an 
  einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im 
  Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
  Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: 
  https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
  Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) 
  Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
  Für den Schutz Ihrer Daten ist verantwortlich:
 
  
 
  Urlaub auf dem Land, Texelschaftzucht
 
 
  Herefordrinder, Große Münsterländer  und Helle Großsilber
 
 
  Dörte Peters
  Medehop 10a
  25881 Tating
  T. 04862-956
  email: hof-peters1@gmx.de
 
  
 
   Texelschafe
  
  Ferienwohnung
  
  Herefordrinder
  
  Helle Großsilber